Eine Solarzelle, welche hinter dem Glas eines Solarmodules verbaut ist, ist sehr dünn. Durch verschiedene äussere Einflüsse wie Transport, Montage, Betreten des Solarmodules, Hagelschlag usw. brechen die Zellen. Mittels Elektrolumineszenz röntgen wir die Solarmodule und haben die Möglichkeit in die Zelle hineinzuschauen, um sie zu beurteilen. Auch Potential Induzierte Degradation PID (Leistungseinbruch pro Modul oder in einem Strang) können so festgestellt werden. Um effizient das Generatorfeld beurteilen zu können, werden einzelne Stränge mit der Drohne und einer Spezial-Kamera gemessen und den Schaden sichtbar dargestellt. Bei PID wird sehr schnell aufgedeckt, an welcher Strangseite die Symptome auftreten.